Junge Menschen gestalten die Zukunft!
Jugendliche haben eine Stimme – und sie wollen gehört werden! Im Jahr 2024 wurde im Klostertal die Jugendbeteiligung nach dem Modell der Initiative „Welt der Kinder“ eingeführt. Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren hatten die Möglichkeit, durch Planspiele globale Zusammenhänge zu verstehen und ihre Anliegen direkt mit Bürgermeistern, Lehrpersonen und Entscheidungsträger:innen zu teilen.
Beim „jung&weise Dialog“ im Juni 2024 entstanden daraus konkrete Projekte, bei denen Jugendliche und Erwachsene gemeinsam aktiv wurden:
🔹Kulturen-Café – Ein Begegnungsort für alle, um Vorurteile abzubauen und Gemeinschaft zu stärken. Die erste Veranstaltung fand im November 2024 im Kristbergsaal Dalaas statt – eine Fortsetzung folgt!
🔹Bienenwachstücher – Um Müll zu vermeiden, stellten Schüler:innen im Werkunterricht nachhaltige Verpackungen aus gesponsertem Stoff und regionalem Bienenwachs her.
🔹Jausen-Verkauf – Einmal im Monat organisiert eine Klasse den Verkauf von Pausenbroten, um allen Schüler:innen eine Essensmöglichkeit zu bieten und die eigene Klassenkassa zu unterstützen.
Diese Projekte zeigen: Junge Menschen sind aktiv und wollen ihre Zukunft mitgestalten!
![REGIO Klostertal-Arlberg jung&weise]()
![Welt der Kinder jung&weise]()