Was wird gemacht, wenn der Toaster nicht mehr toastet, das Bügeleisen nicht mehr bügelt? Das Fahrrad einen Platten hat? Das Lieblingsspielzeug der Kinder streikt? Wegwerfen? Nein!!! Gib den Dingen eine zweite Chance! Reparaturen werden soweit möglich vom Besucher selbst durchgeführt, falls erforderlich mit Hilfe der vor Ort anwesenden Reparaturfachleute.
„Reparieren statt wegwerfen“ – unter diesem Motto werden im Reparaturcafé Klostertal-Arlberg im Gemeindebauhof Innerbraz defekten Geräten neues Leben eingehaucht.
Dabei unterstützten ehrenamtliche Reparateure aus dem gesamten Klostertal und Arlberg die Besucherinnen und Besucher dabei, Defekte zu untersuchen und zu reparieren. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Repariert wird heuer nochmals am 12. September und 10. Oktober 2020, jeweils von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr im Gemeindebauhof Innerbraz (Arlbergstraße 100).
Repariert werden: RÄDER, GARTEN- UND HAUSHALTSGERÄTE (KAFFEEMASCHINEN, KLEINGERÄTE...), TEXTILIEN, MESSER, COMPUTER UND KLEINE SCHWEISSARBEITEN.
Besonderen Dank gilt dem Reparaturcafé-Team aus der Region, sowie der Gemeinde Innerbraz, die neben ausreichend Platz auch Werkbänke und weitere benötigte Geräte zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen zum Reparaturcafé gibt es bei der REGIO Klostertal: info@klostertal-arlberg.at, 0664/84 37 133