-
Fünf Gemeinden gestalten eine Region
-
-
-

-
Leider ist das Spielezimmer bis auf weiteres wieder geschlossen. Wir hoffen, Euch am 29. Jänner 2021 wieder begrüßen zu können. Bis dahin - bleibt gesund!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hereinspaziert! Wir bieten Brettspiele, Geschicklichkeitsspiele und Großspiele für drinnen und draußen an. Auch die beliebte Hüpfburg ist wieder einsatzbereit. So lassen sich z. B. Geburtstagsfeiern mit unseren Spielen abwechslungsreich gestalten. Aber auch viele Lern- und Förderspiele (Nikitin, Sensino, ...) haben wir im Angebot: Schulen, Kindergärten und Spielgruppen können gerne mit diesen arbeiten. Sehr beliebt sind die neuen Tonies. Die Toniebox kann auch bei uns ausgeliehen werden. Am besten einfach vorbeikommen und stöbern, wir haben über 700 Spiele im Programm.
Bitte Hygienemaßnahmen beachten und den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen. Eventuell kann es zu Wartezeiten kommen.
Das Team des Klostertaler Spielezimmers freut sich über Euren Besuch!!! Das Klostertaler Spielezimmer hat jeden Freitag (außer Feiertag) von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet – auch in den Ferien.
Klostertaler Spielezimmer
Arlbergstraße 56
6752 Wald am Arlberg
Tel: 0664/8857 6917 (nur währen der Öffnungszeiten)
Email: klostertalerspielezimmer@gmail.com Infos auch im REGIO-Büro unter 0664/84 37 133 oder info@klostertal-arlberg.at (Mo – Fr von 07.30 - 11.30 Uhr) -
**** Aufgrund der derzeitigen Situation leider nicht möglich ******* -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sie haben Probleme, Fragen oder suchen Orientierung und wünschen sich ein klärendes Gespräch?
Die ifs Regionale Sozialbetreuung ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen, die psychosoziale Fragen oder Probleme haben. Wir helfen Ihnen weiter –
am 1. Dezember auch im Rahmen der monatlichen Sprechtage im Klostertal. Keine Anmeldung notwendig! Nächste Sprechstunde geplant am Dienstag, 2. Februar 2021 im Gemeindeamt Dalaas (Sitzungszimmer) Bahnhofstraße 140, 6752 Dalaas~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
von 8 bis 12 Uhr
jeden ersten Dienstag im Monat
Dies ist eine Kooperation des ifs und der REGIO Klostertal-Arlberg. -
Auf Initiative der REGIO Klostertal-Arlberg ist auch heuer wieder die Klostertaler-Arlberger Lehrstellenbörse entstanden, die den zukünftigen Lehrlingen einen Überblick über alle offenen Lehrstellen im Klostertal und auch am Arlberg gibt.
Mehr Infos HIER. Ein Blick darauf lohnt sich auf alle Fälle!
-
Schon lange war es ein großer Wunsch der Klostertaler*innen, als Einheimische günstiger mit dem Ortsbus Lech bis ins hinterste Zugertal fahren zu können. Die touristisch attraktive Gegend liegt auf Gemeindegebiet der Klostertaler Gemeinden und daher wurde der bisherige Preis für diese Fahrten als zu hoch empfunden. Nun konnte mit der Straßengenossenschaft folgender Kompromiss gefunden werden: Die Genossenschaft verzichtet auf die Mautgebühr von EUR 5,-- je Busbenützer*innen aus dem Klostertal. Zudem unterstützen die Gemeinden Innerbraz, Dalaas und Klösterle jede Fahrt mit EUR 4,--. Somit gelangen die Klostertaler*innen nun um EUR 9,-- (also die Hälfte) hin und retour. Folgende Voraussetzungen sind bitte zu beachten:
· Seit mind. einem Jahr Hauptwohnsitz in Klösterle, Dalaas oder Innerbraz
· Beim zuständigen Gemeindeamt mit einem gültigen Einheimischenausweis einen Gutschein holen. Dieser Gutschein ist direkt vor Ort bar zu bezahlen und wird auf den Namen des Abholers ausgestellt und ist somit NICHT übertragbar.
Den Gutschein in ein Ticket tauschen (in Lech bei der Vorverkaufstelle Rüfiplatz beim Dorfbrunnen) und schon steht einer unbeschwerten Fahrt in das naturbelassene Zugertal und damit wunderschönen Ausflügen zum Spullersee und Formarinsee nichts mehr im Wege.
SPONSOREN
//Sidebar Text